Wie viele Spitäler braucht der Aargau?
28. August 2024
Als Gesundheitspolitiker danke ich der AZ, dass sie die Spitalmisere aufgreift und die Öffentlichkeit informiert. Ja, die Akutspitäler sind in einer Misere. Seit Jahren sind die Tarife eingefroren und nicht mehr kostendeckend. Das führt zu Unterfinanzierung und Fehlanreizen im System, die weder für die Patienten noch für die Spitäler gut sind. Auch wenn der Arbeitstarif für ambulante Behandlungen jetzt um 2 Rappen erhöht wurde, ist der Tarif noch weit von einer Kostendeckung entfernt. Die Aussage, dass es in der Schweiz 278 Spitäler gibt, wobei Akutspitäler, Psychiatrische Kliniken, Rehabilitationskliniken und andere Spezialkliniken in den gleichen Topf geworfen werden, ist für die Meinungsbildung wenig hilfreich. Tatsache ist, dass es in der Schweiz 101 Akutspitäler gibt (Krankenhausstatistik 2022). Damit sind in den letzten 20 Jahren 72 Krankenhäuser verschwunden. Wir befinden uns längst auf der Zielgeraden der vom Experten Manser geforderten Flurbereinigung 2018. Bei Spitalschliessungen ist die Frage der Versorgungssicherheit zentral. Corona lässt grüssen. Wenn aber die Tarifprobleme nicht endlich angegangen werden, verschwinden auch für die Versorgungssicherheit wichtige Akutspitäler und wir bekommen Wartezeiten für Behandlungen von bis zu 6 Monaten wie im benachbarten Deutschland. Wollen wir das wirklich?